Freitag, 21. August 2009

Internationale Institut für Hochenergiephysik Schwimmmeisterschaften 2009

Heute Morgen waren also die lange erwarteten Schwimmmeisterschaften an unserem Institut. Weil ich auch dabei war, haben sie dieses Jahr das erste Mal das Prädikat "International" verdient. Nachdem ich diesen Sommer jeden Tag wo es nicht geregnet hat, ich keine Aircon-Erkältung hatte, nicht Wochenende war und ich nicht verpennt hab fleissig meinen Kilometer geschwommen bin (total also sicher 12 Mal), hatte ich auch meine persönlich Schallmauer von 19 Minuten/km durchbrochen. Ich war also herausragend vorbereitet, auch wenn ich wegen einer Erkältung (hatte beim am Samstag Swing-Tanzen ein kleines bisschen geschwitzt und bin dann patschnass im Taxi mit Durchzug nach Hause gefahren) diese Woche mal wieder nicht in den Pool kam.
Wie auch immer, ursprünglich war ich ja mehr so als Kuriosität in der Experimentalphysik-Staffel vorgesehen, wegen eines Ausfalls durfte ich dann aber auch die 100m Brust (Kategorie unter 30 Jahre - so jung seh ich aus...) schwimmen, und habe überraschend für alle (am meisten für mich) mit einigen Bootslängen Vorsprung gewonnen. Einen Kleiderständer. Den ich nun gegen eine elektronische Waage getauscht habe - brauchen tu ich beides nicht, aber der Kleiderständer hat dem Vorbesitzer der Waage grosse Freude bereitet...
In den beiden Staffelrennen waren wir nicht extrem erfolgreich, trotzdem hat es für einen zweiten Platz über alles für die Experimentalphysik (und damit ein minzgrünes Handtuch für mich) gereicht.
Alles in allem also ein sehr erfolgreicher Tag, ich gehör entgegen gewissen Behauptungen noch nicht zum alten Eisen (und bin noch ledig... - Anfragen bitte mit Photo in der Kommentarsektion oder per Email direkt an mich). Das muss dann für dieses Jahr aber auch wieder reichen mit Sport - nächstes Jahr fahr ich wieder eine Woche Ski...

Montag, 17. August 2009

Swing!

Samstag Nacht war Swing-Konzert im 2 Kollegas. Eine gestylte Band, grossartige Musik und draussen Tanzen bis in die frühen Morgenstunden - was will man mehr? (Eine Dusche, bei über dreissig Grad draussen und 45 vor der Bühne...)

Swing at 2 Kollegas (by niklausberger)

Swing at 2 Kollegas (by niklausberger)

Swing at 2 Kollegas (by niklausberger)

Freitag, 14. August 2009

Lotos fürs Wochenende

Ritan Lotos (by niklausberger)

Donnerstag, 13. August 2009

Faulensee

Man muss nicht 18 Millionen Einwohner in einer Stadt haben oder eben mal ein paar 100'000 Leute mit einem Chemieunfall vergiften um in die Zeitung zu kommen; in einem Dorf, in dem so wenig geschieht wie in Faulensee, reicht eine Handgrante in einem Fischernetz für die New York Times...

Mittwoch, 12. August 2009

Billiard um halbzehn

Einer der grossen Vorzüge des Lebens in China ist, dass man draussen Billiard spielen kann. Während unseres Kollaborationsmeetings in Taiyuan haben wir diese Gelegenheit denn auch wahrgenommen. Wir bewiesen auch wieder mal das grosse Diktum des Yogi Berra, "In theory, there is no difference between theory and practice - in practice, there is" - Physiker können nicht notwendigerweise gut Billiard spielen. Das hat die ganzen Einheimischen aber nicht davon abgehalten, begeistert zuzuschauen.

Billiards is a social game (by niklausberger)

Billiards is a social game (by niklausberger)

Billiards is a social game (by niklausberger)

Dienstag, 11. August 2009

Fenster

Ein paar Fenster aus dem grossen Hof der Familie Cheng nahe Taiyuan in Shanxi. Alles späte Qing, also deutlich vor Frank Lloyd Wright...

Window (by niklausberger)

Window (by niklausberger)

Window (by niklausberger) Window (by niklausberger)

Window (by niklausberger) Window (by niklausberger)

Window (by niklausberger)

Fragen


  • Wer ist Dr. Natir?
  • Was macht der in Beijing?
  • Hat das was mit der Hitze zu tun?
  • Weshalb wurde hier so lange nicht gepostet?
  • Und wieso jetzt so was?
  • Sollte man das alles fragen?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kommentarsektion entgegen. Hinweise die irgend was mit der Wahrheit zu tun haben werden mit Entenfüssen bis zu zwei Tellern belohnt.